Auf die Merkliste
Wie lebt man, wenn man weiß, dass die eigenen Tage gezählt sind? Savianos wichtigstes Buch seit Gomorrha erzählt das Leben des größten Mafiajägers der Geschichte. Nicht nur als Richter, sondern auch als Ehemann, als Bruder, als Freund. Mit seinem Geldwäsche-Gesetz forderte Falcone die Mafia heraus. Als er am 25. Mai 1992 mit seiner Frau unterwegs zum Wochenendhaus ist, sprengt die Mafia sie mitsamt einem Stück Autobahn in die Luft. Es ist ein Wendepunkt in der Geschichte Italiens und Europas. Saviano, der seit Jahren unter Polizeischutz lebt, zeigt anhand von Falcones Geschichte wie demokratische Strukturen ausgehöhlt werden und wie durch Zivilcourage die Welt verändert werden kann. Ein Buch, das uns alle betrifft.
- Verfügbare Produktionen
- Hörbuch
- Verlagsangaben
- Berlin, Audible, 2024, Online-Ressource, 1114 Min. (mp3)
- Verantwortlichkeitsangabe
- Roberto Saviano. Sprecher: Martin Bross. [Aus dem Italienischen von Annette Kopetzki]
- Werknummer
- 162107
- Kategorien
- Politische Romane (auch Volkswiderstand), 20. Jahrhundert
Beteiligte Personen
- Saviano, Roberto (VerfasserIn)
- Kopetzki, Annette (ÜbersetzerIn)
- Bross, Martin (Sprecher)
Verfügbare Produktionen
Hörbuch (1)
Herstellungsjahr:
2024
Hersteller:
BSVÖ – Hörbücherei des BSVÖ
Spieldauer:
1162 Minuten
Sprecher:
Bross, Martin
Zusätzliche Information:
1 CD-ROM – Audio mit NCC
Ausleihbar bei:
- dzb lesen Leipzig Katalognummer: 67119
- BHB Berlin Katalognummer: 29888
- BSVÖ Wien Katalognummer: 33371
- DBB Marburg Katalognummer: 1621071