Medibus ist bestrebt, seinen Webauftritt im Einklang mit den geltenden gesetzlichen Vorschriften zur Barrierefreiheit zugänglich zu gestalten. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für den Onlinekatalog unter https://medibus.info/ und wurde zuletzt am 24. März 2025 aktualisiert.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Webseite ist weitestgehend mit den Vorgaben der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) sowie der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2, mindestens auf Konformitätsstufe AA, vereinbar. Wir arbeiten kontinuierlich daran, verbleibende Barrieren zu identifizieren und zu beseitigen.
Die Bewertung der Barrierefreiheit basiert auf einer Selbstbewertung, die zuletzt im März 2025 durchgeführt wurde.
Nicht barrierefreie Inhalte
Trotz unserer Bemühungen können in bestimmten Bereichen noch Barrieren bestehen. Dazu können insbesondere folgende Punkte gehören:
- Einzelne nicht ausreichend beschriftete Bedienelemente
- unzureichende Alternativtexte für Bilder oder Grafiken
- Mögliche Herausforderungen bei der Navigation mit der Tastatur bei Verwendung von Hilfstechnologien wie Screenreadern oder Vergrößerungssoftware.
- Dokumente oder externe Inhalte, die nicht in barrierefreien Formaten vorliegen
Wir sind bemüht, diese Aspekte laufend zu verbessern und die Nutzerfreundlichkeit für alle Menschen zu optimieren.
Feedback und Kontakt
Sollten Sie auf Barrieren stoßen oder Verbesserungsvorschläge haben, kontaktieren Sie uns bitte. Ihr Feedback hilft uns, unsere digitale Barrierefreiheit weiter auszubauen.
Kontakt:
Medibus e. V.
Am Schlag 2-12
35037 Marburg
Telefon: 06421 / 606311
E-Mail: info@medibus.info
Wir setzen uns dafür ein, unsere Angebote kontinuierlich zu verbessern, um allen eine gleichberechtigte Nutzung zu ermöglichen.
Schlichtungsverfahren
Wenn auch nach Ihrem Feedback an den oben genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach § 16 BGG wenden. Die Schlichtungsstelle BGG hat die Aufgabe, bei Konflikten zum Thema Barrierefreiheit zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen eine außergerichtliche Streitbeilegung zu unterstützen. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.
Kontakt zur Schlichtungsstelle:
Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz
bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: 030 / 18 527-2805
Fax: 030 / 18 527-2901
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Internet: www.schlichtungsstelle-bgg.de